Kreativ sein, Neues ausprobieren, mit den Händen arbeiten, Anderen Freude bereiten, Praktisches schaffen, die Welt verschönern, planen und gestalten, …
…all diesen und allerlei weiteren meiner Leidenschaften komme ich in der Allerleierei nach. Dabei ist mir der Enstehungsprozess – von der Idee über die Skizze auf Papier und die je nach Komplexität genaue Planung in der CAD-Software bis zur Umsetzung und der Dokumentation – genauso wichtig wie die Freude daran, jemandem mit meinen Produkten den Alltag ein wenig erleichtert oder das Leben ein bisschen verschönert zu haben.





Ausgehend von meiner Faszination für Holz habe ich als Ausgleich zum Büroalltag allerlei Kurse belegt und dabei nach und nach weitere spannende Materialien kennengelernt. Auf diese Weise habe ich mich vor allem mit dem Drechseln, aber auch mit dem Schreinern, Punzieren, Lackieren, Giessen, Flechten und weiteren Handwerken auseinandergesetzt und mir die unterschiedlichsten Fertigkeiten angeeignet. Auf diesem Weg durfte ich auf viele spannende, hilfsbereite und aufgeschlossene Menschen treffen und hoffe, mich auch in Zukunft mit Gleichgesinnten und Interessierten austauschen zu dürfen.
Seit dem Kauf meiner eigenen Drehbank ist diese dann nicht nur zum Herzstück meiner Werkstatt, sondern auch zum Zentrum meines Schaffens geworden. Runde Formen faszinieren mich, daher wird gedreht, was sich drehen lässt.





Für meine Produkte, bei denen es sich ausschliesslich um Unikate handelt, kombiniere ich die unterschiedlichsten Materialien und Techniken und versuche, auf diese Weise immer wieder etwas Neues entstehen zu lassen. Dabei achte ich darauf, möglichst wenig Abfälle zu produzieren. Stattdessen verwende ich auch allerlei Reststücke in neuen Produkten wieder, wodurch auch mal ungewöhnliche Kleinteile mit ganz eigenem Charme meine Werkstatt verlassen.




Allerlei zusätzliche Fertigkeiten werden benötigt, damit an meinen Produkten nicht nur ich, sondern auch möglichst viele Kunden Freude haben können. Es wollen ansprechende Fotos erstellt und online präsentiert werden, administrative Aufgaben erledigt, Marktbesuche organisiert, und, und, und. Auf diese Weise durfte ich seit dem ersten Schritt und darf ich jeden weiteren Tag dazulernen und die Allerleierei weiter verbessern. Umso mehr freue ich mich über positive wie konstruktive Rückmeldungen.